Mountainbike Fahrtechnik-Kurse
Für einen Fahrtechnik-Kurs vereinbaren Sie wie bei einer geführten Mountainbike-Tour mit dem Guide eine Startzeit, einen Startort und tauschen sich vor dem Kurs zu Ihren Wünschen und Vorstellungen aus. Um bestimmte Bewegungsabläufe im Gelände erlernen und üben zu können, fahren Sie während des Kurses eine Strecke, die gezielte Stellen im Gelände miteinander verbindet. Während dieser Tour finden längere Pausen statt, in denen der MTB-Guide Ihnen in strukturierten Gesprächen Inhalte erläutert und Sie bei gezielten Übungen dabei begleitet, selbst Bewegungsabläufe umzusetzen und zu verbessern. Natürlich lernen Sie auch direkt, das Gelernte im Gelände anzuwenden und haben auf der Tour die Möglichkeit einer Einkehr, lernen spannende Wege kennen und bekommen weitere Tipps zum Mountainbiken.
Schwierigkeit
An die Herausforderungen im Gelände werden Sie Schritt für Schritt herangeführt. Jeder Kurs ist so individuell wie Sie als Teilnehmer. Sie brauchen sich daher keine Sorgen zu machen, überfordert zu werden - das Lerntempo wird an Ihre Fortschritte angepasst, die Schwierigkeit der Wege und Schlüsselstellen im Gelände wird an Ihren Übungsfortschritt angepasst und es handelt sich um keinen Standard-Kurs, bei dem Sie alles erklärt bekommen, aber nicht individuell auf Sie eingegangen wird. Ziel des Kurses ist es, dass Sie sich verbessern und mit einem guten Gefühl nach Hause fahren.
Startorte
Sie können mit dem Guide einen individuellen Startort in Clausthal-Zellerfeld oder den umliegenden Städten Hahnenklee, Altenau, Goslar oder Schulenberg vereinbaren. Der Kurs kann direkt an Ihrer Unterkunft oder einem Bike-Verleih losgehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder nur für den Kurs in den Harz kommen, kann der Guide Ihnen einen Startort empfehlen. Bikepark Intensiv-Kurse finden im Bikepark Hahnenklee statt, wenn nicht anders im Voraus vereinbart.
Teilnehmer
Grundsätzlich ist für die Teilnahme an einem Mountainbike-Kurs keine Erfahrung im Mountainbiken erforderlich. Sie können den Kurs buchen, auch wenn Sie noch nie auf einem Mountainbike gesessen haben. Die Inhalte werden während des Kurses an Sie angepasst. Ein Mountainbike-Kurs wird in den meisten Fällen als Personal-Training, von kleinen Gruppen oder als Familien-Abenteuer gebucht. Wenn Sie Fahrtechnik für Fortgeschrittene lernen möchten, dann ist das Bikepark Intensiv-Training für Sie empfehlenswert.
Dauer
Wenn nicht im Voraus anders abgesprochen, beginnt der Kurs um 10:00 Uhr. Der Kurs ist ähnlich wie eine geführte Mountainbike-Tour aufgebaut und beinhaltet daher auch das Fahren, wie auf einer Tour. Das Verhältnis zwischen Tour, Pausen und Übungen wird individuell so angepasst, dass der Kurs Spaß und Freude bereitet und weder ausschließlich aus trockenen Vorträgen noch aus ausschließlichem Tourenfahren besteht. Die Zeit mit dem MTB-Guide besteht aus vielen lockeren Gesprächen und soll sich so anfühlen, wie wenn Sie mit einem Freund biken gehen. Der Kurs dauert so lange, wie es Spaß, Kondition und Wetter zulassen. Die meisten Kurse enden so im Verlauf des späten Nachmittags.